LIEGENSCHAFT FREISTADT
Viele neue Einfamilienhäuser und Doppelhäuser sind in den letzten Jahren in der Bockaustraße errichtet worden.
Die Liegenschaft
Viele neue Einfamilienhäuser und Doppelhäuser sind in den letzten Jahren in der Bockaustraße errichtet worden. Auch mäßige Verdichtung im Wohnbau wurde umgesetzt. Südlich davon in der Kaspar-Schwarz-Straße wurde das Bezirkspflegeheim neu erbaut. Nicht verwunderlich also, dass am Fuße des Kalvarienbergs rege Wohnbauentwicklung in Freistadt passiert. Die ungebrochen gute Nachfrage nach modernen Wohnformen in begeisternder Architektur ist auch in Freistadt gegeben. Gerade deshalb werden bevorzugt unbebaute Liegenschaften (wie in diesem Fall eine attraktive Baulücke mit 920 m²) mobilisiert und in dieser zeitgemäßen Form entwickelt.
Infos zum Projekt
Die Stadtgemeinde Freistadt hat im Bebauungsplan aus dem Jahre 2020 die mehrgeschossige Bebauung an der Kalvarienbergstraße nach Westen hin abfallen lassen, um so die Anpassung an die kleingliedrige Bebauung mit bevorzugt Einfamilienhäusern zu schaffen. Bei der Liegenschaft Bockaustraße 24 wird noch ein Baukörper mit einer Gebäudehöhe von bis zu 11 Metern zugelassen, eine Zwei-Geschossigkeit mit Dachraumausbau ermöglicht. Dabei gelingt es auch, die topografische Gegebenheit des Grundstückes optimal zu nutzen. Es entsteht ein Baukörper, der sich harmonisch dem Umfeld anpasst und somit den Planungszielen der Gemeinde voll gerecht wird.
Projektüberlegungen
- Mehrgeschossiger Wohnbau mit 8-10 Zwei- oder Dreiraumwohnungen
- Frei finanzierte Wohnungen in der Rechtsform Eigentum
- 2 Tiefgaragenstellplätze je Wohnung
- Unterschiedliche Wohnungsgrößen mit attraktiver Süd- bzw. Westausrichtung der zugeordneten Freiflächen
- Projektentwurf nach hochwertigen Wohnungsstandards
- Niedrigstenergiebauweise mit Alternativenergien (Photovoltaik)
Verwertungsstand
Liegenschaft mit seitens der Gemeinde Freistadt geprüfter Baukörperstudie wurde an die WSG- Gemeinnützige Wohn- und Siedlergemeinschaft in Linz, Goethestraße 2 verkauft.
interesse?
Asanger Projekte GmbH – Ing. Klaus Asanger
Thurnhof 73, 4320 Perg | office@asanger-projekte.at | T +43 676 625 0077